Den Ursprung findet die Low Carb Diät in Amerika und wird im Jahre 2004 zum verbreitetsten Ernährungstrend in den USA erklärt, um seinem Traumkörper näherzukommen.
Das Ziel einer Low Carb Diät, ist es den Anteil der Kohlenhydrate in der Ernährung sehr stark zu reduzieren. Lebensmittel wie Nudeln, Brot oder Kartoffeln sind demnach nur noch selten in einer Mahlzeit vorgesehen. Stattdessen wird vermehrt auf Eiweiße und wichtige und gesunde Fette gesetzt. Die eingesparten Kalorien machen sich natürlich im Gewicht bemerkbar. Vor allem viszerales Fett, welches sich in der Bauchregion anlagert, wird dadurch verbrannt. Dies hat natürlich nicht nur optische, sondern auch gesundheitliche Vorteile. Du fühlst dich fitter und motivierter, was sich auch auf deinen Lebensalltag auswirken wird.
Mit der 14 Tage Low Carb Challenge hast du die Möglichkeit direkt anzufangen.
Ihr bekommt jeden Tag verschiedene Rezepte, die euch durch den Tag begleiten. Dabei wurde viel Wert auf Nährstoffreiche und abwechslungsreiche Lebensmittel gelegt.
Jedoch ist die 14 Tage Low Carb Challenge so aufgebaut, dass nicht einfach alles verboten wird.
Vielmehr geht es um Ausnahmen, sich regelmäßig Ausnahmen zu genehmigen. Aus diesem Grund sind Schokopudding oder Schokolade fester Bestandteil des Programms. Bei kompletter Verzichtung auf diese Lebensmittel, wird man früher oder später sowieso auf diese Lebensmittel zurückgreifen und das dann in einem stärkeren Ausmaß.
Das sollte unbedingt unterbinden werden, da man einen konstanten Erfolg erzielen möchten, der sich in der Zukunft positiv auswirken soll.