Die 10 besten Tipps gegen Akne

  • 29. August 2018

 Die 10 besten Tipps gegen Akne

Mindestens jeder zweite von Euch wird sich schonmal mit dem Thema Akne beschäftigt haben oder ist selber durch Akne geschädigt. Daher wisst Ihr zu gut, was man bei Akne alles durchmachen muss. Folgen von Akne sind meist starke Schmerzen, nachhaltige Narben und geschwächtes Selbstbewusstsein.

Aus diesem Grund habe ich Dir hier mal die 10 besten Tipps gegen Pickel aufgelistet, damit Du in Zukunft nicht mehr überfordert bist und weißt worauf Du achten musst!

Tipp 1- Keine Pickel ausdrücken

Starkes ausdrücken deiner Pickel solltest du vermeiden. Versuch es erst gar nicht an Bereichen wie Lippe, Nase oder Hals, da an diesen Stellen die Entzündungsrate am höchsten ist- davon abgesehen welche Schmerzen dies bereitet. Wenn du einen Pickel ausdrücken möchtest, dann tu dies erst wenn dieser „reif“ dafür ist, er also stark aus der Haut herausschaut. Den Vorgang vollziehst du am besten mit einem Wattepad und achtest darauf, dass keine Bakterien in die offene Wunde gelangen. Abschließend reinigst du deine Gesicht mit Gesichtswasser und wäschst dir die Hände gründlich.

Tipp 2- Kissenbezug oft wechseln

Jeder von uns verbringt ungefähr 8h des Tages mit schlafen. Dabei ist unser Gesicht dauerhaft auf dem Kissen. Während des Schlafes schwitzen wir, schmieren Talg am Kissen ab und verlieren Hautzellen. Dies ist somit ein perfekter Nährboden für Bakterien und entzündungsfördernd Organismen. Diese wiederum können sich auf dein Gesicht übertragen und deine Poren verstopfen. Daher wird empfohlen den Kissenbezug mindestens einmal pro Woche zu wechseln.

Tipp 3- Finger aus dem Gesicht

Im alltäglichen Leben fasst du viele Dinge an, welche Bakterien und Schmutz enthalten. Daher solltest du dein Gesicht mit deinen Händen nicht berühren. Schon gar nicht wenn du gerade an starker Akne leidest. Bakterien und Schmutz können sich nämlich auf deine Haut übertragen, die Poren der Pickel verstopfen und schlussendlich starke Entzündungen herbeirufen.

Tipp 4- Ernährung und Unverträglichkeiten

Vermeide fettiges Essen- vor allem Fast- Food und Lebensmittel in denen viele Geschmacksverstärker enthalten sind. Dies können Chips sein, Gummibärchen und sonstige Fertiggerichte. Richte dein Augenmerk lieber auf eine ausgewogen Ernährung mit viel Obst und Gemüse. Dies kommen nicht nur deiner Haut, sondern deinem kompletten Körper zugute. Du fühlst dich fitter, kannst besser schlafen und wirst allgemein vitaler aussehen.

Tipp 5- Weniger ist mehr

Setzte deinem Gesicht nicht alle möglichen Cremes o.ä. zu. Benutze lediglich eine Hautcreme und ein Gesichtswasser. Dies reicht vollkommen. Ausschlaggebenden Effekt werden nicht die Cremes haben, sondern Du! Sie sind nur unterstützendes Beiwerk, um den Heilungsprozess zu verschnellern.

Tipp 6- Abschminken vor dem Schlafen

Generell solltest du dich vor dem Schlafengehen immer Abschminken und gleichzeitig dein Gesicht waschen. Somit entfernst du den Schmutz und die Bakterien, die sich den ganzen in deinem Gesicht angesammelt haben. Würdest du diesen Vorgang nicht vollziehen, würden deine Poren verstopfen und die nächsten Pickel hervorsprießen.

Tipp 7- Handybildschirm regelmäßig säubern

Handys sind wahre Bakterienmagneten. Dort sollen sich teilweise mehr Bakterien als auf der Toilette tummeln. Achtet also darauf, dass ihr euer Handy regelmäßig reinigt. Dies könnt ihr mit einem normalen Mikrofasertuch machen. Somit können bis zu 90% der Bakterien abgetötet werden.

Tipp 8- Kein Haarspray verwenden

Du solltest Haarspray, Haarwachs, Haargel und sonstige Haarmittel vermeiden, da diese meist durch abfließenden Schweiß oder Talg auf die Gesichtshaut gelangen und dort die Poren verstopfen und teilweise reizen.

Tipp 9- Richtig Rasieren

Eine Rasur kann deine Haut verletzen und somit den natürlichen Schutz vor Bakterien zerstören. Durch Verletzungen können somit nach der Rasur verstärkt Pickel auftreten. Durch eine gute Reinigung und einen scharfen Rasierer kannst du diese Pickel vermeiden. Wichtig hierbei ist es Rasierschaum zu benutzen und sein Gesicht nach der Rasur gründlich zu waschen. Das Auftragen einer Lotion oder After Shave wird empfohlen, um die Poren zu schließen.

Tipp 10- Zeit lassen und konsequent bleiben

Rom wurde nicht in sieben Tagen erbaut. Du musst dem Heilungsprozess Zeit lassen. Eine Besserung deines Hautbildes kann schon nach einigen Wochen auftreten, kann aber auch einige Monate dauern. Dies hängt ganz von deinem persönlichen Lebensstil ab. Wichtig ist es jedoch nicht ungeduldig zu werden.

Leave a Comment: